Anmeldung & Buchung
Vortrag: Vom Baby zum Kleinkind - gut vorbereitet durch die Autonomiephase
Mittwoch, 08. Oktober 2025, 19.30 - 21.00 Uhr
Wenn aus einem Baby langsam ein Kleinkind wird, tun sich eine Reihe
neuer Fragen auf: Warum wird mein Kind manchmal plötzlich so
wütend? Wieso isst es den Brokkoli nun nicht mehr? Und wie werden wir
die Windel los?
"Leben ohne Mama Maus" - Eine Veranstaltung der Tapferen Herzen
Donnerstag, 09. Oktober 2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Die Kinderbuchautorin Verena Gärtner liest aus ihrem Buch vor und berichtet über ihre persönliche Erfahrung zum Tod ihrer eigenen Mutter.
"Krise bei Jugendlichen" - und wie kann man ihr begegnen
Eine Vortragsreihe der Tapferen Herzen
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Fortbildung: "Prävention/Intervention/Nachsorge bei traumatischem Stress bei Individuen und bei Gruppen"
Freitag 17. Oktober 2025, 09.00 - 14.30 Uhr
Das Angebot richtet sich an pädagogisches Fachpersonal, Schulsozialarbeiter und Lerhpersonal.
Kinderkochkurs für Kleine und Große
Freitag, 17. Oktober 2025, 15.00 - 16.30 Uhr
Leckere Rezepte für die großen Kleinen unter fachkundiger Anleitung!
Mamas verboten: Nachtwanderung auf die Burg Rötteln
Freitag, 07. November 2025, 17.00 - 20.00 Uhr
Im Dunkeln wandern die Papas mit ihren Kindern zur Burg. Oben angekommen grillen wir zünftig.
Ein Mittag mit dem "Stockmann"
Samstag, 15. November 2025, 11.00 - 13.00 Uhr
Ein lustiger Mittag mit dem "Stockmann".
Info-Abend: Schnupfennasen & Co
– natürliche Unterstzützung für unser Immunsystem – ätherische Öle für die ganze Familie
Donnerstag, 20. November 2025, 19.30-21.00 Uhr
Bei den Beikostkursen erhältst du einen Überblick über die verschiedenen Beikostmöglichkeiten, angefangen beim klassischen Gemüsebrei bis hin zu Baby-led Weaning.
Mamas verboten: Nachtwanderung auf die Burg Rötteln
Freitag, 21. November 2025, 17.00 - 20.00 Uhr
Gemeinsam wandern die Papas mit ihren Kindern zur Burg Rötteln.
Erste Hilfe am Kind
Samstag, 22. November 2025, 8.30 - 16.30 Uhr
In diesem Kurs werden die wichtigsten Notfälle im Kindesalter (0-14 Jahre) besprochen.