Geschichte

Das Familienzentrum Lörrach e.V. wurde am 24. Juni 1997 von interessierten Müttern und Vätern gegründet, die sich einen festen Treffpunkt für Familien mit kleinen Kindern wünschten – eine offene Anlaufstelle also, die aber auch Raum für Seminare und Kurse, sowie organisierte Vorträge bietet.

Heute ist der Verein auf fast 300 Mitglieder angewachsen und beschäftigt im Stammhaus neben vielen ehrenamtlichen auch mehrere feste Mitarbeiterinnen.

Die Finanzierung basiert auf Spenden (Geld- und Sachmittel), Mitglieder- und Förderbeiträgen sowie Kursgebühren. Öffentliche Gelder erhalten wir für den Minikindergarten, den Fachdienst Kindertagespflege, einzelne PEKiP-Kurse und unsere Tochtergesellschaft Kinderland gGmbH.

Unser Standort:

Der Stammsitz des Familienzentrums befindet sich seit Dezember 2019 in der Baumgartnerstr. 33. Zum Jahreswechsel durften wir in das neu sanierte, unter Denkmalschutz stehende, Gebäude einziehen und seitdem bietet es uns eine wundervolle Atmosphäre für das Café "Miteinander" und unsere Kursangebote.
Pro Woche nutzen ca. 300 Personen unsere Angebote. Neben den Informationsveranstaltungen treffen sich hier z.B. mehrere PEKiP-Gruppen, zwei Mini-Kindergartengruppen, sowie geleitete Spielgruppen. Auch finden wöchentlich/monatlich Beratungsangebote zu unterschiedlichen Themen statt.

Familienzentrum; Baumgartnerstr. 33

Jetzt helfen und spenden

Aktuelles

Babycafé mit Gästen

jeden Montag und Dienstag (9.30 Uhr)

(FAZ, Baumgartnerstr. 33)

Am Montag, 24.03.2025, findet kein Babycafé statt.

Am Dienstag ist Floré aber für euch da und freut sich auf euch!

Ankündigung:
Am 30.04.25 + 01.04.25 bekommt das Babycafé Besuch von Dr. Marianne Jarsch (Psychologin). Sie begleitet Familien mit psychisch belastenden Geburten und wird Einblicke in ihre Arbeit geben. Weitere Infos unter: https://www.familienzentrum-loe.de/weitere-kurse-veranstaltungen

Logo

mit Kirstin und Floré

Selbstbehauptungskurs

Am 12./13. April 2025 findet im Familienzentrum unter der Leitung von Frau Bänziger ein Selbstbehauptungskurs ab dem Grundschulalter statt!

Weitere Informationen über den Kurs und die Anmeldung erhalten sie über folgenden Link:
https://www.familienzentrum-loe.de/weitere-kurse-veranstaltungen

"Jung und Alt - gemeinsam am Tisch

Jeden Freitag findet unser gemeinsamer Mittagstisch für Jung und Alt statt. Kosten für ein Meü inkl. Wasser als Getränk sind aktuell 6,50 €.

Am 28.03.25 gibt es Lasagne mit Endiviensalat und als Nachtisch ein Naturjoghurt mit frischen Früchten.

Bitte denkt an eine rechtzeitige Anmeldung!

Nähere Infomationen erhaltet ihr unter: https://www.familienzentrum-loe.de/generationsuebergreifendes-arbeiten

Bildbeschreibung

"Jung hilft Alt" - Offene Handysprechstunde am 01.04.25

Am kommenden Dienstag, 01.04.25 von 14.30-16.30 Uhr findet bei uns im Familienzentrum wieder eine offene Handysprechstunde statt.
Ohne Voranmeldung können sie bei Fragen einfach vorbei kommen und wir suchen gemeinsam einen Antwort.

Wo: Familienzentrum Lörrach (Baumgartnerstr. 33)

Bildbeschreibung

Näher Informationen und alle Termine erhaltet ihr unter: https://www.familienzentrum-loe.de/generationsuebergreifendes-arbeiten

"Little Bird" Beratung

Jeden Dienstag Nachmittag (15.00 Uhr- 17.00 Uhr) bietet die Stadt Lörrach in unserem Haus eine Beratungsstunde über verschiedene Betreuungsformen (Kindergarten, Tagesmutter etc.) an. Ebenfalls beantwortet werden hier Fragen zum "Little Bird" Portal.

Unsere Treffs im Café Miteinander

Liebe Gäste,
das Café Miteinander im Familienzentrum ist jeden Vormittag von 9.30-11.30 Uhr geöffnet.
Zusätzlich sind wir am Mittwoch von 15-17 Uhr für sie da und ebenfalls am Freitag von 12-13.15 Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen.

Welcher Treff wann stattfindet, entnehmen sie bitte unserem Wochenplan auf der Startseite:

https://www.familienzentrum-loe.de/

Babymassage 2025

Für folgende Kurse sind noch wenige Plätze frei:

  • Start 29.04.2025
  • Start 24.06.2025

Bei Interesse dürft ihr Euch gerne direkt an Nadine Brand wenden!
Der erste Kurs startet bereits im Januar!

Nadine.Brand@online.de

Öffnungszeiten des Büros

Solltet ihr Fragen, Sorgen oder Anregungen haben, könnt ihr zu unseren aktuellen Öffnungszeiten gerne bei uns im Büro (2. Stock) vorbei kommen.

Unsere Sprechzeiten sind:
Mo-Fr von 9-12.30 Uhr

Unser aktuelles Programm findet ihr online unter

https://www.familienzentrum-loe.de/anmeldung.

Hier sind die einzelnen Veranstaltungen auch direkt online buchbar.