"Leben ohne Mama Maus" - Eine Veranstaltung der Tapferen Herzen
--- |
--- |
Beschreibung: |
Die Kinderbuchautorin Verena Gärtner liest aus ihrem Buch vor und berichtet über ihre persönliche Erfahrung zum Tod ihrer eigenen Mutter. |
Datum: |
Donnerstag, 08.10.2025, 19.00 - 20.30 Uhr |
Anmeldeschluss: |
keine Anmeldung erforderlich |
Veranstalter: |
Familienzentrum Lörrach, Tapfere Herzen |
Zielgruppe: |
alle Interessierten |
Ort: |
Familienzentrum Lörrach, Baumgartnerstr. 33, 79540 Lörrach |
Gebühren: |
kostenfrei |
Dieses Kinderfachbuch von Verena Gärtner behandelt ein sensibles Thema: den Verlust
eines Familienmitglieds durch Suizid. Es erzählt die Geschichte von Mama Maus, die nach
einer schweren Depression aus der Dunkle-Wolken-Spezialabteilung des
Mäusekrankenhauses zurückkehrt, aber erneut schwer erkrankt. Die Mäusekinder sind
traurig und suchen Trost bei Papa Maus, sprechen über ihre Gefühle und lernen, mit der
Situation umzugehen. Das Buch zeigt, wie Liebe und Zusammenhalt helfen können, die
Traurigkeit zu bewältigen. Im Fachteil für Erwachsene gibt Kinder- und Jugendlichen-
Psychotherapeutin Melanie Gräßer wichtige Hinweise für Bezugspersonen, u.a. zu
Schuldgefühlen, Abschiedsbriefen und kindgerechten Antworten. Das Werk widmet sich
offen und ohne Tabus dem Thema Suizid in der Familie.
Für eine bessere Planung wären wir über eine Rückmeldung bei geplanter Teilnahme dankbar. Gerne können sie aber auch spontan vorbei kommen.
Jetzt helfen und spendenAktuelles
Programm Oktober-Dezember
Unser neues Programm ist online!
Unter folgendem Link könnt ihr euch zu unseren Veranstaltungen anmelden:
https://www.familienzentrum-loe.de/anmeldung
Auch weiterhin stellen wir kurzfristig Angebote online! Schaut einfach öfter vorbei!
Babycafé mit Gästen
jeden Dienstag (9.30 Uhr)
(FAZ, Baumgartnerstr. 33)

mit Erika
"Jung und Alt - gemeinsam am Tisch
Jeden Freitag findet unser gemeinsamer Mittagstisch für Jung und Alt statt. Kosten für ein Meü inkl. Wasser als Getränk sind aktuell 6,50 €.
Diese Woche (17.10.25) muss das Mittagessen wegen einer internen Veranstaltung leider ausfallen!
Bitte denkt an eine Anmeldung bis spätestens Mittwoch!
Nähere Infomationen erhaltet ihr unter: https://www.familienzentrum-loe.de/generationsuebergreifendes-arbeiten

Unsere Treffs im Café Miteinander
Liebe Gäste,
das Café Miteinander im Familienzentrum ist jeden Vormittag von 9.30-11.30 Uhr geöffnet.
Zusätzlich sind wir am Mittwoch von 15-17 Uhr für sie da und ebenfalls am Freitag von 12-13.15 Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen.
Welcher Treff wann stattfindet, entnehmen sie bitte unserem Wochenplan auf der Startseite:
https://www.familienzentrum-loe.de/
Babymassage 2025
Für folgende Kurse sind noch wenige Plätze frei:
- Start 23.09.2025
- Start 11.11.2025
Bei Interesse dürft ihr Euch gerne direkt an Nadine Brand wenden!
Der erste Kurs startet bereits im Januar!
babymassage-nadine@online.de
Öffnungszeiten des Büros
Solltet ihr Fragen, Sorgen oder Anregungen haben, könnt ihr zu unseren aktuellen Öffnungszeiten gerne bei uns im Büro (2. Stock) vorbei kommen.
Unsere Sprechzeiten sind:
Mo-Fr von 9-12.30 Uhr
Unser aktuelles Programm findet ihr online unter
https://www.familienzentrum-loe.de/anmeldung.
Hier sind die einzelnen Veranstaltungen auch direkt online buchbar.