Sonnenkarten-Projekt - Starke Hilfe für die Schwachen

Als Familie einen tollen Ausflug auf den Bauernhof machen oder als Alleinerziehende mit Baby im PEKiP-Kurs andere Mütter kennen lernen – das ist für viele nicht so leicht zu verwirklichen.

Mit den Sonnenkarten ermöglichen wir Familien mit kleinem Geldbeutel die Teilnahme an unseren offenen Angeboten. Alleinerziehende, Hartz IV-Empfänger und sozial schwache Familien erhalten bis zu 75% Ermäßigung für unsere Kurse, Vorträge und Ausflüge.

Auch in unserem Café Miteinander können Familien mit geringem Einkommen vergünstigte Preise erhalten. Wir bitten die Familien einmalig bei uns im Büro vorbei zu kommen, um mit Ihnen eine Sonnenkarte auszustellen.

Haben Sie beruflich mit Menschen zu tun, die dieses Angebot nutzen könnten? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Sie erhalten von uns Sonnenkarten, die Sie direkt weitergeben können. So erreichen wir mit Ihrer Unterstützung Kinder und Eltern, für die wir in besonderer Weise da sein möchten.

Möchten Sie unsere Sonnenkarten in Anspruch nehmen und so vergünstigt an unseren Veranstaltungen teilnehmen? Melden Sie sich bei uns im Büro, wir informieren Sie gerne.

Wie funktioniert es:

Die Familien lösen ihre Karten bei unseren Veranstaltungen an der Kasse ein und zahlen einen geringen Eigenbeitrag.

Unser Kooperationspartner:

Logo Sparkassenstiftung

Das Projekt Sonnenkarten realisieren wir mit freundlicher Unterstützung von

Logo Sparkassenstiftung        Logo Sparkassenstiftung

Wollen auch Sie unser Projekt unterstützen? Dann spenden Sie gerne auf u.a. Konto unter dem Stichwort "Sonnenkarten". Jeder Betrag hilft!

--- ---
IBAN DE88 6835 0048 0001 0018 66
BIC SKLODE66
Bankinstitut Sparkasse Lörrach-Rheinfelden

Wir danken Ihnen im Namen der Familien für Ihre Unterstützung!

Jetzt helfen und spenden

Aktuelles

Programm Oktober-Dezember

Unser neues Programm ist online!
Unter folgendem Link könnt ihr euch zu unseren Veranstaltungen anmelden:
https://www.familienzentrum-loe.de/anmeldung

Auch weiterhin stellen wir kurzfristig Angebote online! Schaut einfach öfter vorbei!

Babycafé mit Gästen

jeden Dienstag (9.30 Uhr)

(FAZ, Baumgartnerstr. 33)

Logo

mit Erika

"Jung und Alt - gemeinsam am Tisch

Jeden Freitag findet unser gemeinsamer Mittagstisch für Jung und Alt statt. Kosten für ein Meü inkl. Wasser als Getränk sind aktuell 6,50 €.

Diese Woche (17.10.25) muss das Mittagessen wegen einer internen Veranstaltung leider ausfallen!

Bitte denkt an eine Anmeldung bis spätestens Mittwoch!

Nähere Infomationen erhaltet ihr unter: https://www.familienzentrum-loe.de/generationsuebergreifendes-arbeiten

Bildbeschreibung

Unsere Treffs im Café Miteinander

Liebe Gäste,
das Café Miteinander im Familienzentrum ist jeden Vormittag von 9.30-11.30 Uhr geöffnet.
Zusätzlich sind wir am Mittwoch von 15-17 Uhr für sie da und ebenfalls am Freitag von 12-13.15 Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen.

Welcher Treff wann stattfindet, entnehmen sie bitte unserem Wochenplan auf der Startseite:

https://www.familienzentrum-loe.de/

Babymassage 2025

Für folgende Kurse sind noch wenige Plätze frei:

  • Start 23.09.2025
  • Start 11.11.2025

Bei Interesse dürft ihr Euch gerne direkt an Nadine Brand wenden!
Der erste Kurs startet bereits im Januar!

babymassage-nadine@online.de

Öffnungszeiten des Büros

Solltet ihr Fragen, Sorgen oder Anregungen haben, könnt ihr zu unseren aktuellen Öffnungszeiten gerne bei uns im Büro (2. Stock) vorbei kommen.

Unsere Sprechzeiten sind:
Mo-Fr von 9-12.30 Uhr

Unser aktuelles Programm findet ihr online unter

https://www.familienzentrum-loe.de/anmeldung.

Hier sind die einzelnen Veranstaltungen auch direkt online buchbar.