Offener Treff

Im Offenen Treff können sich Familien mit ihren Kindern, im Alter zwischen 12 und 36 Monaten, ohne Voranmeldung im „Café Miteinander“ treffen, und bei Kaffee, Tee und Kuchen neue Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen sowie gemeinsam mit den Kindern und der "Treff-Leiterin", im separat dafür vorbereiteten Raum, spielen und verschiedene Lieder singen – eine tolle, frühe Anlaufstelle für zugezogene Familien!
Bei familiären Fragen, Anliegen, Sorgen oder Problemen können während des "offenen Treffs" gerne Termine bei unserer Beratungslotsin vereinbart werden.

--- ---
Termine: Montag 09.30 - 11.30 Uhr (Kirstin)
Donnerstag 15.00 - 17.00 Uhr (Cagla)
Freitag 9.30 - 11.30 Uhr (Cynthia)
Ort: Familienzentrum Lörrach
Gebühr 4,00 € inkl. Kaffee/Tee/Wasser, kleinens Frühstück, Kuchen und Obst

offenerTreff

Café Vielfalt

Das Café Vielfalt ist eine Kooperation des Familienzentrums, der Diakonie sowie der Christuskirche und findet im Gemeindehaus statt.
Hier treffen sich Eltern mit Kindern im Vorschulalter ohne Voranmeldung, um sich beim gemeinsamen Frühstück oder Kaffee/Kuchen auszutauschen, mit den Kindern zu spielen und neue Kontakte zu knüpfen. „Wir haben nicht auf alle Fragen eine Antwort, aber gemeinsam wird vieles leichter.“

--- ---
Termin: Montag 9.30 - 11.30 Uhr
Leitung: Ute Faber (Diakonie), Christinane Schulze (Christusgemeinde), Cynthia (Familienzentrum)
Ort: Gemeindehaus der Christuskirche, Nansenstraße 8, 79539 Lörrach
Gebühr keine (jeder bringt etwas für das gemeinsame Frühstück mit)

Babycafé mit Gästen

Das Babycafé ist ein Konzept des Mütterforums Baden-Württemberg. Hier treffen sich Mütter und/oder Väter bei Kaffee, Tee und Kuchen zum gemeinsamen Austausch, um Kontakte zu knüpfen und Fragen zu stellen. Während die Babys zusammen auf einer großen weichen Unterlage liegen, gibt die Babycafé-Leiterin den Eltern in einer frühen Lebensphase Raum und Begleitung. Dabei können sie praxisorientierte Impulse zur Bewältigung des neuen Alltages mit Kind erhalten. Außerdem führt das Babycafé auch dazu, dass die Familien langsam in Netzwerke gegenseitiger Unterstützung hineinwachsen. Vertiefende Gespräche mit Expertinnen über Stillen, Wickeln, Schlafen, Pflege, Erziehung usw. helfen den Familien, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

--- ---
Termine: Dienstag 09.30 - 11.30 Uhr (Cynthia)
Mittwoch 15.00 - 17.00 Uhr (Gökcen)
Ort: Familienzentrum Lörrach
Gebühr 4,00 € inkl. Kaffee/Tee/Wasser, Kuchen und Obst
--- --- ---
Kinderwagen Logo Babys

Neumatt-Treff: Offene Spielgruppe mit gemeinsamem Mittagstisch

Der Neumatt Treff ist unsere erste Quartiersspielgruppe im Neumatt Gebiet. Hier treffen sich, ohne Voranmeldung, Familien mit Kindern im Vorschulalter aus verschiedenen Herkunftskreisen, mit unterschiedlichen Sprachen und Kulturen in den Räumlichkeiten der Wohnbau Lörrach. Neben dem gemeinsamen Spielen, Singen und Basteln essen wir das selbstzubereitete Mittagessen und lernen dadurch immer wieder neue Gerichte aus verschiedenen Ländern kennen. Im gemeinsamen Miteinander erfahren die Familien spielerisch und nebenbei die deutsche Sprache. Die pädagogische Fachkraft unterstützt die Familien bei Integrationsangelegenheiten, Erziehungsfragen oder Alltagsproblemen und leitet sie ggf. an die entsprechenden Fachstellen weiter.

--- ---
Termin: Mittwoch 10.30 - 13.00 Uhr
Leitung: Cynthia und Tülin
Ort: Gemeinschaftszentrum Neumatt (Käppelestr. 7)
Gebühr Spendenbasis

Bildbeschreibung


Begegnungstreff für alle Kulturen

Jeden Mittwoch haben wir neu in Kooperation mit der Schubert-Durant-Stiftung unser "Begegnungscafé für alle Kulturen. Dies soll ein ungezwungenes Beisammensein unterschiedlicher Nationalitäten sein, um verschiedene Länder und Kulturen zu erleben. Neben unserem gewohnten Frühstücksangebot, gibt es an diesem Morgen immer frische und leckere Spezialitäten aus fernen Ländern. Für 4,00 € bekommt ihr ein Heißgetränk und ein Frühstück aus unserem aktuellen Tagesangebot.

--- ---
Termin: Mittwoch 09.30 - 11.30 Uhr
Leitung: Wechselnden Frauen der Kooperationspartner (FAZ und Schubert-Durand-Stiftung)
Ort: Familienzentrum Lörrach, Baumgartnerstr. 33, 79540 Lörrach
Gebühr 4,00 € inkl. Frühstück mit Kaffee/Tee/Wasser
--- --- ---
Bildbeschreibung Bildbeschreibung Bildbeschreibung

Sonnenplatz-Treff : Mehrgenerationen-Treff im "Haus der Altenpflege"

"Was ältere Menschen noch an Wissen vermitteln können und was sie von der jüngeren Generation lernen können…" Unter diesem Motto steht der Sonnenplatz-Treff im "Haus der Altenpflege". Hier kommen generationsübergreifend Kinder, Eltern und Senioren zusammen, um miteinander zu spielen, zu basteln, zu singen und zu lachen! Bei einem gemeinsamen Austausch können Jung und Alt voneinander profitieren und ein paar schöne Stunden gemeinsam verbringen.

--- ---
Termin: Mittwoch 09.30 - 11.30 Uhr
Leitung: Frau Lala (Mitarbeiterin im "Haus der Altenpflege") und Frau Senn (Erzieherin der FAZ Kinderland Lörrach gGmbH)
Ort: Seniorenheim "Haus der Altenpflege", Mozartstr. 27, 79539 Lörrach
Gebühr 4,00 € inkl. Frühstück mit Kaffee/Tee/Wasser

Auf Grund der Corona-Pandemie und zum Schutz der Bewohner ist unser "Sonnenplatz-Treff" vorübergehend geschlossen. Wir informieren Euch, sobald wir wieder öffnen können

Bildbeschreibung


Stempelkarten Offene Angebote

Falls ihr die Offenen Angebote/Treffs regelmäßig besuchen möchtet, besteht auch die Möglichkeit, bei uns im Büro oder bei der Leiterin des Angebots eine Stempelkarte zu kaufen. Die Stempelkarten kosten 20,00 € für sechs Besuche oder 40,00 € für zwölf Besuche. Auch hier ist der Einsatz von Sonnenkarten möglich.

Jetzt helfen und spenden

Aktuelles

Babycafé

Das Babycafé am Dienstag Vormittag ist auf Grund eines personellen Wechsels den gesamten September geschlossen.

Ab Dienstag, 06.10.23, findet es dann wieder wöchentlich von 9.30-11.30 Uhr unter der Leitung von Jana statt.

Gerne könnt ihr aber auch am Mittwoch Nachmittag ins Babycafé kommen. Shyromi freut sich auf Euch!

Logo

Chinesische Kulturangebote für Kinder von 3-6 Jahre

Jeden dritten Sonntag im Monat laden wir zu einem chinesischen Kulturangebot ein.

Wir singen, tanzen, hören Geschichten und basteln gemeinsam -- spielerisch werden den Kindern die chinesische Kultur und Sprache nähergebracht. Beim anschließenden Mittagessen haben die Familien Gelegenheiten, neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.

Ort: Familienzentrum Lörrach, Baumgartnerstr. 33, 79540 Lörrach
Leitung: Frau Ding Chen, Frau Jia Liu
Gebühr: 10,00 € pro Familie
Teilnehmer: max. 6 Familien
Anmeldung: zelliu@gmx.de

Moderierte Elternrunde am 06.10.23 um 18.00 Uhr

mit Artgerecht Baby und Kleinkind Coach Kirstin Quartier

In lockerer Atmosphäre sprechen wir gezielt über eure Erziehungsfragen. Wir tauschen uns aus, vernetzen uns und erweitern unser Wissen. Vor den Sommerferien ist das zunächst die letzte Elternrunde. Weiter geht es dann im Herbst mit neuen Terminen!

Interesse?

Weitere Informationen erhaltet Ihr unter: https://www.familienzentrum-loe.de/weitere-kurse-veranstaltungen

"Jung und Alt - gemeinsam am Tisch

Jeden Freitag findet unser gemeinsamer Mittagstisch für Jung und Alt statt. Kosten für ein Meü inkl. Wasser als Getränk sind aktuell 6,50 €.

Diese Woche gibt es gebackenen Blumenkohl mit Dip, dazu Gemüsereis und Gurkensalat.
Zum Nachtisch servieren wir einen lecken Vanille-Pudding!

Wir wünschen allen eine gute Zeit und freuen und schon jetzt auf ein gemeinsames Essen mit Euch!

Nähere Infomationen erhaltet ihr unter: https://www.familienzentrum-loe.de/generationsuebergreifendes-arbeiten

Bildbeschreibung

"Jung hilft Alt" - Handyschulung am 08.11.23

Die nächste Handyschulung für Senior*innen findet im Herbst, am 8.11.23 statt. Dabei klären SchülerInnen individuelle Fragen auf dem Tablet oder Smartphone in Einzelbetreuung. Bei genügend Interessierten vereinbaren wir neue Termine.

Interessierte Personen können sich gerne bei uns im Büro unter
Tel. 07621-4250400 oder per eMail an info@familienzentrum-loe.de melden.

Es wäre für die Schüler, die bei der Schulung helfen, hilfreich, wenn wir vorab auch die Handymarke bzw. das Betriebssystem wüssten.

Näher Informationen erhaltet ihr auch unter: https://www.familienzentrum-loe.de/generationsuebergreifendes-arbeiten

"Little Bird" Beratung

Jeden Dienstag Nachmittag (15.30 Uhr- 17.00 Uhr) bietet die Stadt Lörrach in unserem Haus eine Beratungsstunde über verschiedene Betreuungsformen (Kindergarten, Tagesmutter etc.) an. Ebenfalls beantwortet werden hier Fragen zum "Little Bird" Portal.

Parallel zur Beratung findet der Offene Treff statt, so dass die Kinder auch ungezwungen weiter spielen können.

Unsere Treffs im Café Miteinander

Liebe Gäste,
das Café Miteinander ist zu folgenden Veranstaltungen geöffnet:

  • Dienstag:
    Babycafe
    (9.30 - 11.30 Uhr)

  • Mittwoch:
    Begegnungstreff der Kulturen
    (9.30 - 11.30 Uhr)
    Babycafe
    (15.00 - 17.00 Uhr)

  • Donnerstag:
    Waffeltag
    (9.00 - 11.30 Uhr)
    Offener Treff (15.00-17.00 Uhr)

  • Freitag:
    Offener Treff
    (9.30-11.30 uhr)
    gemeinsamer Mittagstisch
    (12.00-13.15Uhr)

Informationen zu den Treffs in den Sommerferien erhaltet ihr auf unserer Startseite!

Babymassage ab 07.11.23

Ab dem 07.11.23 findet in unseren Räumlichkeiten ein neuer Babymassagekurs statt.
Bei Interesse dürft ihr Euch gerne direkt an Nadine Brand wenden!

Nadine.Brand@online.de

Öffnungszeiten des Büros

Solltet ihr Fragen, Sorgen oder Anregungen haben, könnt ihr zu unseren aktuellen Öffnungszeiten gerne bei uns im Büro (2. Stock) vorbei kommen.

Unsere Sprechzeiten sind:
Mo-Fr von 9-12.30 Uhr

Das Büro des Familienzentrums ist in der Zeit vom 17.08.-06.09.23 geschlossen! Ihre Fragen/Anliegen bearbeiten wir ab dem 07.09. schnellstmöglich.

Unser aktuelles Programm findet ihr online unter

https://www.familienzentrum-loe.de/anmeldung.

Hier sind die einzelnen Veranstaltungen auch direkt online buchbar.