Nicht nur zur Weihnachtszeit
Gerade zur Weihnachtszeit ist die Spendenbereitschaft besonders hoch, dabei besteht die Not vieler Familien das ganze Jahr über. Aus diesem Grund unterstützen wir Familien ganzjährig mit unterschiedlichen Hilfsangeboten, wie z.B. mit der Verteilung von Lebensmittelpaketen, mit Einkaufsgutscheinen für unsere halbjährlich stattfindenden Kleiderbörse oder für individuelle Anliegen, mit denen Familien auf uns zukommen. Auch die Vermittlung von Kleidung, Spielzeug und Möbeln ist möglich. Wir erweitern die Angebote laufend und freuen uns über weitere Anregungen und Ihre Unterstützung.
Osteraktion 2024 "Wenn der Osterhase kommt..."
Statt Weihnachtswünsche sollen Kinder bei der diesjährigen Osteraktion gezielt mit Sportkleidung und -ausrüstung sowie Lern- und Schulmaterial unterstützt werden.
Generell besteht die Möglichkeit, Leistungen für Bildung und Teilhabe über das Bildungspaket gemäß § 28 SGB II zu beantragen. Häufig reichen die Leistungen jedoch nicht aus und/oder die Mittel wurden bereits zum Schuljahresanfang ausgeschöpft. Aber auch während dem Schuljahr benötigen Kinder Schulmaterial oder wachsen aus ihren Sportsachen raus. Auch zukünftigen Erstklässlern wird ein Grundpaket für einen gelungenen Schulstart bereitgestellt. Zusätzlich erhält jedes Kind einen Ostergruß.
Die Aktion wird großzügig von Chinderlache e.V. und Kiwanis unterstützt!
Wollt auch ihr euch als Pate für Schulsachen, Sportkleidung o.ä. zu Verfügung stellen, könnt ihr euch unter folgendem Link in die Patenliste eintragen:
In der letzten Spalte tragt ihr bitte Namen, Telefonnummer/E-Mail Adresse in der Spalte "Pate" ein mit dem Vermerk, was ihr übernehmen möchtet. Es ist natürlich auch möglich, sich die Patenschaft für ein Kind zu teilen. Wenn ihr lieber anonym spenden möchtet, können ihr euch gerne direkt an uns wenden.
Natürlich betseht auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, die Aktion mit einer Geldspende zu unterstützen. Mit diesen Spenden werden noch offene Wünsche realisiert.
Die gerichteten Wünsche könnt ihr dann im Kinderland, Baumgartnerstr. 14, abgeben am:
Donnerstag, den 21.03.2024 von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Aktion und möchten uns, auch im Namen der Schulkinder, im Voraus recht herzlich für die Unterstützung bedanken!
Spendenkonten:
Volksbank Dreiländereck IBAN: DE21 6839 0000 0000 5608 55 BIC: VOLODE66XXX
Sparkasse Lörrach Rheinfelden IBAN: DE88 6835 0048 0001 0018 66 BIC: SKLODE66XXX
Kleiderbörse/Kleiderkammer:
Lörracher Boxenstopp/Mittagessen in der Pandemie:
Ostergeschenke im Lockdown:
|
Jetzt helfen und spendenAktuelles
Schließtag des Büros
Vom, 23.12.24 bis 06.01.24, ist das Büro des Familienzentrum geschlossen!
Am Dienstag, 07.01.24 ab 9.00 Uhr sind wir gerne wieder für euch da!
Wir wünschen allen Familien eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Babycafé mit Gästen
jeden Montag und Dienstag (9.30 Uhr)
(FAZ, Baumgartnerstr. 33)
mit Kirstin und Floré
Kostenlose Beratung für Ehe,- Familien,- und Lebensfragen
Einmal im Monat (Donnerstag) haben wir die psychologische Beratungsstelle kostenlos bei uns im Haus!
Krisen und Schwierigkeiten im Leben kennen alle, gerade in Zeiten in denen sich viel verändert. Oft können wir diese Situationen aus eigener Kraft bewältigen.
Manchmal ist es jedoch gut, fachliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Das Angbeot findet jeweils von 10.30-11.30 Uhr statt.
Weitere Informationen unter: https://www.familienzentrum-loe.de/weitere-kurse-veranstaltungen
"Jung und Alt - gemeinsam am Tisch
Jeden Freitag findet unser gemeinsamer Mittagstisch für Jung und Alt statt. Kosten für ein Meü inkl. Wasser als Getränk sind aktuell 6,50 €.
Am 20.12.24 gibt es zum Mittagstisch "Ein winterliches Weihnachts-Überraschungs-Menu".
Im Anschluss machen wir Weihnachtsferien bis einschließlich 06.01.24. Das nächste Essen findet dann wieder am 10.01.25 statt.
Bitte denkt an eine rechtzeitige Anmeldung!
Nähere Infomationen erhaltet ihr unter: https://www.familienzentrum-loe.de/generationsuebergreifendes-arbeiten
"Jung hilft Alt" - Offene Handysprechstunde am 15.01.25
Das neue Jahr startet am 15.01.25 von 14.30-16.30 Uhr mit unserer offenen Handysprechstunde im evangelischen Altenwerk statt. Ohne Voranmeldung können sie bei Fragen einfach vorbei kommen und wir suchen gemeinsam einen Antwort.
Wo: Ev. Altenwerk (Karl-Herbster-Straße 5, 79539 Lörrach)
Näher Informationen und alle Termine erhaltet ihr unter: https://www.familienzentrum-loe.de/generationsuebergreifendes-arbeiten
"Little Bird" Beratung
Jeden Dienstag Nachmittag (15.00 Uhr- 17.00 Uhr) bietet die Stadt Lörrach in unserem Haus eine Beratungsstunde über verschiedene Betreuungsformen (Kindergarten, Tagesmutter etc.) an. Ebenfalls beantwortet werden hier Fragen zum "Little Bird" Portal.
In den Weihnachtsferien findet keine Beratung statt! Die nächste Beratung im neuen Jahr ist am 14.01.2025!
Unsere Treffs im Café Miteinander
Liebe Gäste,
das Café Miteinander im Familienzentrum ist jeden Vormittag von 9.30-11.30 Uhr geöffnet.
Zusätzlich sind wir am Mittwoch von 15-17 Uhr für sie da und ebenfalls am Freitag von 12-13.15 Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen.
Welcher Treff wann stattfindet, entnehmen sie bitte unserem Wochenplan auf der Startseite:
https://www.familienzentrum-loe.de/
Vom 23.12.24 bis einschließlich 06.01.25 machen wir Weihnachtsferien! Wir freuen und auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!
Babymassage 2025
Auch im neuen Jahr finden wieder neue Babymassagekurs in unseren Räumlichkeiten statt.
Bei Interesse dürft ihr Euch gerne direkt an Nadine Brand wenden!
Der erste Kurs startet bereits im Januar!
Nadine.Brand@online.de
Öffnungszeiten des Büros
Solltet ihr Fragen, Sorgen oder Anregungen haben, könnt ihr zu unseren aktuellen Öffnungszeiten gerne bei uns im Büro (2. Stock) vorbei kommen.
Unsere Sprechzeiten sind:
Mo-Fr von 9-12.30 Uhr
Unser aktuelles Programm findet ihr online unter
https://www.familienzentrum-loe.de/anmeldung.
Hier sind die einzelnen Veranstaltungen auch direkt online buchbar.